top of page
Leverner_Hof_Wir_edited.png

Miriam Schwenker & Alexander Hübner.

Gebürtig kommt Miriam aus Pr. Oldendorf und Alexander aus Münster, wo wir uns kennen gelernt und unsere gemeinsame Liebe fürs Gemüse entdeckt haben. 

 

2023 konnten wir dann unseren Traum von einem eigenen kleinen Hof mit landwirtschaftlicher Fläche in Stemwede-Levern verwirklichen. 

Auf 4000 qm bauen wir seitdem frisches, knackiges und saisonales Gemüse an – im Sinne unserer Philosophie zurück zu den Wurzeln, zurück zum Ursprung – ohne Einsatz von Chemie oder bodenverdichtenden schweren Maschinen. 

 

Unterstützung erhalten wir hierbei von Merlin, unserem alten schwarzen Kater und unserer Hühnerbande, mit dem Leithuhn Wilde Hilde, welche übrigens regelmäßig hilfreiche Hinweise in unserem Newsletter für euch bereithält. Wenn ihr Hildes hilfreiche Hinweise (HihiHis´s) erhalten möchtet, registriert euch gerne unverbindlich für unseren kostenlosen Newsletter.

 

Bis bald hier auf dem Leverner Hof.

 

Miriam & Alexander

IMG_20250502_181802.jpg

In unserem Hofladen findest du saisonales Gemüse, direkt vom Feld, hinter dem Hof für dich geerntet.

Unsere Öffnungszeiten während der Saison:
  • donnerstags: 15.00 - 18.00 Uhr (nur für Gemüsekisten-Abonnenten)

  • samstags: 9.00 - 14.00 Uhr

IMG_20240430_141047.jpg
Leverner Hof-Fest

Termin wird in Kürze bekannt gegeben.​

Weihnachtsausstellung

Termin wird in Kürze bekannt gegeben.​

Obstbaumschnittkurse

Kennst du das? Du stehst im Garten vor deinem Obstbaum und fragst dich, wann geschnitten werden sollte? Welcher Ast sollte abgeschnitten werden und welcher bleiben darf?

 

In dem Obstbaumschnittkurs, gibt Miriam dir das theoretische und praktische Wissen mit an die Hand, damit du zuhause deinen Obstbaum fachgerecht schneiden kannst, denn nur, wenn die richtigen Schnittmaßnahmen durchgeführt werden, verlängert sich die Lebensdauer vom Obstgehölz, und der Ertrag steigt deutlich.

Samstag, 13. Dezember 2025 von 11.00 - 16.00 Uhr

Samstag, 10. Januar 2026 von 11.00 - 16.00 Uhr

Zum Obstbaumschnittkurs kannst du dich per E-Mail anmelden (mit Terminangabe).

Maximal 8 Teilnehmende pro Termin.

Kosten: 35,00 EUR pro Person inkl. Getränke und warmer Suppe zum Mittag.

Küchenbokashi-Workshop

Während die Verwertung von organischen Material im Kompost bekannt ist, spielt die Herstellung von Bokashi mit der Unterstützung von Effektiven Mikroorganismen eine kleinere Rolle. In diesem Workshop erfährst du, wie du einen wertvollen Dünger aus deinen Küchenabfällen für deinen Garten herstellen kannst. Ganz nach dem Motto - die Natur kennt keine Abfälle.

 

Herstellung und Verwendung von Küchenbokashi mit Effektiven Mikroorganismen (EM)

Samstag, 28. Juni 2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr

Zum Küchenbokashi-Workshop kannst du dich per E-Mail anmelden.

Maximal 10 Teilnehmende.

Kosten: 10,00 EUR pro Person inkl. Getränke und Kuchen.

Beratung

Zu unseren Hofladen Öffnungszeiten berät dich Miriam gerne zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingen aus deinem Garten. Dazu bringe gerne Bilder oder auch ein Pflanzenteil mit dem Befall mit.

IMG_20240703_210025.jpg

Bleib auf dem Laufenden

Danke für deine Anmeldung zu unserem Newsletter! Bitte bestätige deine Anmeldung in deinem E-Mail-Postfach.

bottom of page